Dein Weg zu mehr mentaler Klarheit

Wir haben verschiedene Lernformate entwickelt, weil jeder Mensch anders tickt. Manche brauchen Struktur, andere Freiraum. Einige lernen morgens besser, andere abends. Das Programm passt sich dir an – nicht umgekehrt.

Kostenlose Beratung vereinbaren

Drei Lernformate, die wirklich funktionieren

Wir haben über die Jahre gemerkt: Ein starres Programm hilft niemandem. Deshalb gibt es bei uns mehrere Wege zum Ziel.

Interaktive Lernumgebung mit flexiblen Modulen

Selbstgesteuerte Module

Du arbeitest in deinem Tempo durch aufeinander aufbauende Einheiten. Jedes Modul dauert zwischen 90 und 120 Minuten. Du entscheidest, wann du startest und wie schnell du vorangehst. Manche schließen alles in drei Monaten ab, andere nehmen sich ein Jahr Zeit.

Persönliche Begleitung durch erfahrene Mentoren

Begleitete Intensivphasen

Zweimal pro Woche finden live Sessions statt – entweder online oder in unseren Räumen in Viöl. Hier kannst du Fragen stellen, die dich wirklich beschäftigen. Die Gruppengröße liegt bei maximal acht Personen, damit genug Raum für individuelle Themen bleibt.

Flexible Lernzeiten für verschiedene Lebenssituationen

Hybrid-Ansatz

Eine Mischung aus beidem: Du arbeitest eigenständig an den Inhalten und hast gleichzeitig regelmäßige Check-ins. Dieser Ansatz hat sich besonders für Menschen bewährt, die beruflich stark eingespannt sind, aber trotzdem persönlichen Austausch schätzen.

Wie der Ablauf aussieht

Das Programm erstreckt sich über mehrere Monate. Hier ist ein realistischer Zeitplan, der sich in der Praxis bewährt hat.

1

September 2025 – Einstieg und Orientierung

Die erste Phase dient dem Ankommen. Du bekommst Zugang zu allen Materialien und lernst die Grundlagen der intellektuellen Psychologie kennen. In den ersten Wochen geht es vor allem darum, ein Gefühl für die Inhalte zu entwickeln. Wir starten bewusst langsam, weil viele anfangs mit falschen Erwartungen kommen.

2

Oktober bis Dezember 2025 – Vertiefung

Jetzt wird es konkreter. Du arbeitest an spezifischen Denkmustern und entwickelst neue Strategien für den Alltag. Die meisten merken in dieser Phase erste Veränderungen – nicht dramatisch, aber spürbar. Du hast regelmäßigen Kontakt zu deiner Lerngruppe oder deinem Mentor.

3

Januar bis März 2026 – Anwendung

Die dritte Phase fokussiert auf Transfer. Du nimmst das Gelernte und wendest es in deinem Leben an. Hier entstehen oft die spannendsten Erkenntnisse, weil Theorie auf Praxis trifft. Manche brauchen in dieser Zeit mehr Unterstützung, andere weniger – je nachdem, wie komplex die eigenen Themen sind.

4

April 2026 – Abschluss und Ausblick

Zum Ende reflektierst du deinen Weg und schaust, was als Nächstes kommt. Viele setzen danach eigenständig fort, andere buchen Folgeangebote. Es gibt kein fixes Ende – nur einen natürlichen Übergang zu mehr Selbstständigkeit im Umgang mit den erlernten Methoden.

Wer dich begleitet

Unser Team besteht aus Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen. Was uns verbindet: langjährige Erfahrung und echtes Interesse an psychologischen Prozessen.

Birte Frenssen, Mentorin für kognitive Entwicklung

Birte Frenssen

Mentorin für kognitive Entwicklung

Nora Lindquist, Spezialistin für Denkmuster

Nora Lindquist

Spezialistin für Denkmuster

Unterstützung, die sich anpasst

Während des Programms hast du Zugang zu Mentoren, die selbst den Weg gegangen sind. Birte arbeitet seit 2018 mit Menschen an kognitiven Themen. Nora hat ihren Schwerpunkt auf Denkmuster gelegt und begleitet seit 2020 Teilnehmende durch ihre Prozesse.

Die Begleitung ist nicht therapeutisch – das ist wichtig zu verstehen. Wir arbeiten bildungsorientiert und konzentrieren uns auf mentale Klarheit durch psychologisches Verständnis. Falls therapeutische Unterstützung nötig ist, vermitteln wir entsprechende Kontakte.

  • Wöchentliche Sprechstunden für individuelle Fragen
  • Feedback zu deinen Fortschritten innerhalb von 48 Stunden
  • Zugang zu einer geschlossenen Gruppe für Austausch mit anderen
  • Materialien und Übungen, die auf deine Situation angepasst werden

Flexibilität im Detail

Das Programm ist so aufgebaut, dass es sich an verschiedene Lebensrealitäten anpassen lässt.

Zeitliche Anpassungen

Leben ist nicht planbar. Deshalb gibt es bei uns keine starren Deadlines. Du kannst Pausen einlegen, wenn es nötig ist, und später wieder einsteigen.

Intensivmodus

Für Menschen mit viel Zeit: drei bis vier Sessions pro Woche, Abschluss in drei Monaten möglich

Standardmodus

Zwei Sessions wöchentlich, Dauer etwa sechs Monate – das wählen die meisten

Entspannter Modus

Eine Session pro Woche, Bearbeitungszeit bis zu einem Jahr – gut vereinbar mit Vollzeitjob

Inhaltliche Schwerpunkte

Nicht jedes Thema ist für jeden relevant. Nach den ersten Wochen legst du gemeinsam mit deinem Mentor fest, worauf du dich konzentrieren möchtest.

Kognitive Muster

Wie du denkst, warum du so denkst, und wie du das verändern kannst

Emotionale Intelligenz

Den Zusammenhang zwischen Gedanken und Gefühlen besser verstehen

Praktische Anwendung

Konkrete Strategien für Beruf, Beziehungen oder persönliche Projekte entwickeln

Bereit für den nächsten Schritt?

Das nächste Programm startet im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, weil wir mit kleinen Gruppen arbeiten. Wenn du Interesse hast, melde dich für ein unverbindliches Gespräch.

Jetzt Infogespräch buchen