Nutzungsbedingungen

Gültig ab 15. Januar 2025

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Inanspruchnahme der Bildungsangebote von lunarethion über die Website lunarethion.sbs. Vertragspartner ist lunarethion mit Sitz in Gallehuskoppel 35 a, 25884 Viöl, Deutschland.

Die Nutzung unserer Angebote setzt voraus, dass Sie diese Bedingungen vollständig gelesen haben und ihnen zustimmen. Mit der Anmeldung zu einem unserer Programme erklären Sie sich mit diesen Nutzungsbedingungen einverstanden.

2. Leistungsumfang und Bildungsangebote

lunarethion bietet Online-Bildungsprogramme im Bereich intellektueller Psychologie an. Unsere Lerninhalte werden digital bereitgestellt und können verschiedene Formate umfassen – darunter Textmaterialien, interaktive Übungen und strukturierte Lernmodule.

2.1 Art der Leistungen

  • Zugang zu digitalen Lernplattformen und Kursmaterialien
  • Bereitstellung von strukturierten Bildungsinhalten
  • Möglichkeit zur eigenständigen Bearbeitung der Lerninhalte
  • Zugriff auf ergänzende Ressourcen und Materialien

2.2 Keine Erfolgsgarantien

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass der Lernerfolg von individuellen Faktoren abhängt. lunarethion übernimmt keine Garantie für bestimmte Lernergebnisse oder berufliche Entwicklungen. Jeder Teilnehmer ist selbst für seine Lernfortschritte verantwortlich.

Wichtiger Hinweis: Die Teilnahme an unseren Programmen stellt keine Garantie für berufliche Veränderungen, Einkommensverbesserungen oder bestimmte persönliche Entwicklungen dar. Die Ergebnisse können individuell stark variieren.

3. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Anmeldung zu unseren Bildungsprogrammen erfolgt über unsere Website. Mit dem Absenden des Anmeldeformulars geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Bildungsvertrags ab.

  1. Sie füllen das Online-Anmeldeformular vollständig aus
  2. Sie erhalten eine Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail
  3. Der Vertrag kommt mit unserer schriftlichen Annahmebestätigung zustande
  4. Sie erhalten anschließend die Zugangsdaten zu den gebuchten Inhalten

3.1 Voraussetzungen für die Teilnahme

Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein und über ausreichende deutsche Sprachkenntnisse verfügen. Die technischen Voraussetzungen für die Nutzung unserer digitalen Angebote liegen in der Verantwortung des Teilnehmers.

4. Pflichten der Teilnehmer

Als Teilnehmer verpflichten Sie sich zur Einhaltung folgender Regelungen:

  • Wahrheitsgemäße Angabe aller erforderlichen persönlichen Daten
  • Vertrauliche Behandlung Ihrer Zugangsdaten und Verhinderung unbefugter Nutzung
  • Keine Weitergabe von Kursmaterialien an Dritte ohne ausdrückliche Genehmigung
  • Respektvoller Umgang innerhalb der Lerngemeinschaft
  • Unterlassung jeglicher rechtswidriger Handlungen bei der Nutzung unserer Dienste
  • Keine kommerzielle Nutzung der bereitgestellten Inhalte

4.1 Unzulässige Nutzungsformen

Untersagt sind insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Zugänglichmachung unserer geschützten Inhalte ohne vorherige schriftliche Zustimmung. Das Reverse Engineering, die Dekompilierung oder sonstige Versuche, den Quellcode unserer Plattform zu ermitteln, sind nicht gestattet.

5. Nutzungsrechte und geistiges Eigentum

Sämtliche über unsere Plattform bereitgestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Das gilt für Texte, Grafiken, Konzepte, Methoden und alle sonstigen Materialien.

5.1 Eingeräumte Rechte

Mit der Anmeldung erhalten Sie ein nicht ausschließliches, nicht übertragbares Recht zur persönlichen Nutzung der Lerninhalte für die Dauer Ihrer Teilnahme. Diese Berechtigung erlischt mit Beendigung des Vertragsverhältnisses.

5.2 Verbotene Handlungen

Die Weitergabe an unbefugte Personen, der Verkauf, die Vermietung oder sonstige kommerzielle Verwertung unserer Inhalte ist strengstens untersagt. Bei Verstößen behalten wir uns rechtliche Schritte vor.

6. Datenschutz und Vertraulichkeit

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzbestimmungen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer separaten Datenschutzerklärung.

6.1 Datenverwendung

Ihre Daten werden nur für die Durchführung der Bildungsangebote und zur Vertragsabwicklung verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht, außer dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder für die Leistungserbringung notwendig.

7. Verfügbarkeit und technische Störungen

Wir bemühen uns um eine möglichst hohe Verfügbarkeit unserer Plattform. Allerdings können technische Probleme, Wartungsarbeiten oder externe Faktoren zu vorübergehenden Einschränkungen führen.

7.1 Keine Garantie für ununterbrochene Verfügbarkeit

lunarethion übernimmt keine Gewährleistung für die ständige und störungsfreie Erreichbarkeit der Plattform. Bei geplanten Wartungsarbeiten informieren wir Sie nach Möglichkeit rechtzeitig.

7.2 Haftungsausschluss

Für Schäden, die durch technische Ausfälle, Datenverlust oder eingeschränkte Verfügbarkeit entstehen, haftet lunarethion nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, soweit nicht wesentliche Vertragspflichten betroffen sind.

8. Zahlungsbedingungen

Die Vergütung für unsere Bildungsangebote richtet sich nach der zum Zeitpunkt der Anmeldung gültigen Preisliste. Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

8.1 Fälligkeit und Zahlungsweise

Die Zahlung wird mit Vertragsschluss fällig, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Wir akzeptieren verschiedene Zahlungsmethoden, die auf unserer Website aufgeführt sind. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, den Zugang zu den Lerninhalten zu sperren.

8.2 Preisanpassungen

Preise für bereits gebuchte Programme bleiben für die vereinbarte Laufzeit unverändert. Für zukünftige Buchungen behalten wir uns Preisanpassungen vor.

9. Widerrufsrecht

Als Verbraucher haben Sie grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht. Beginnen Sie jedoch auf Ihren ausdrücklichen Wunsch vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Nutzung der digitalen Inhalte, erlischt Ihr Widerrufsrecht gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

9.1 Widerrufsfrist

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Vertragsschluss. Der Widerruf muss in Textform erfolgen und kann per E-Mail an contact@lunarethion.sbs gesendet werden.

Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts: Wenn Sie ausdrücklich zustimmen, dass wir Ihnen vor Ablauf der Widerrufsfrist Zugang zu den digitalen Inhalten gewähren, und Sie zur Kenntnis nehmen, dass Sie damit Ihr Widerrufsrecht verlieren, erlischt dieses mit Beginn der Nutzung.

10. Kündigung und Vertragsbeendigung

Die ordentliche Kündigung richtet sich nach den jeweiligen Programmkonditionen. Eine außerordentliche Kündigung aus wichtigem Grund bleibt beiden Vertragsparteien vorbehalten.

10.1 Kündigungsfristen

Sofern keine abweichenden Vereinbarungen getroffen wurden, können Verträge mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Textform.

10.2 Außerordentliche Kündigung

Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei schwerwiegenden Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen, Zahlungsverzug trotz Mahnung oder missbräuchlicher Nutzung der Plattform.

10.3 Folgen der Beendigung

Mit Beendigung des Vertragsverhältnisses erlischt Ihr Zugangsrecht zu allen Lerninhalten. Bereits geleistete Zahlungen werden nicht erstattet, soweit die Leistung bereits erbracht wurde.

11. Haftungsbeschränkungen

lunarethion haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch leichte Fahrlässigkeit haftet lunarethion der Höhe nach begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

11.1 Ausschluss der Haftung

Eine weitergehende Haftung ist ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Schäden, die durch höhere Gewalt, Streik, Aussperrung oder durch sonstige von lunarethion nicht zu vertretende Umstände verursacht werden.

11.2 Haftung für Drittinhalte

Sofern wir auf externe Inhalte verweisen, übernehmen wir dafür keine Verantwortung. Für Inhalte Dritter ist stets der jeweilige Anbieter verantwortlich.

12. Änderungen der Nutzungsbedingungen

lunarethion behält sich das Recht vor, diese Nutzungsbedingungen zu ändern. Bestehende Verträge werden davon nur berührt, wenn die Änderungen für Sie zumutbar sind und Sie rechtzeitig informiert werden.

12.1 Mitteilung von Änderungen

Änderungen werden Ihnen mindestens vier Wochen vor ihrem Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widersprechen Sie den Änderungen nicht innerhalb dieser Frist, gelten sie als akzeptiert. Auf diese Folge werden wir Sie in der Änderungsmitteilung gesondert hinweisen.

13. Schlussbestimmungen

13.1 Anwendbares Recht

Für diese Nutzungsbedingungen und alle Rechtsbeziehungen zwischen lunarethion und den Teilnehmern gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

13.2 Gerichtsstand

Soweit gesetzlich zulässig, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis der Sitz von lunarethion.

13.3 Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine wirksame Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.

13.4 Schriftformerfordernis

Änderungen oder Ergänzungen dieser Nutzungsbedingungen bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Textform. Das gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.

Bei Fragen zu diesen Nutzungsbedingungen erreichen Sie uns unter:

lunarethion

Gallehuskoppel 35 a

25884 Viöl, Deutschland

Telefon: +49 2133 299292

E-Mail: contact@lunarethion.sbs

Vielen Dank für Ihr Vertrauen in lunarethion.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg auf Ihrem Lernweg.